ÜBER UNS
Allgemeines
Gegründet wurde der Verein im Jahre 1872 als "Liederkranz Aue" und 1979 als "Gesangverein Durlach Aue 1872 e.V." ins Vereinsregister eingetragen.
Unter der seit 21. 02. 2013 amtierenden 1. Vorsitzenden Eleonore Doll und der Chorleitung von Friedrich A. Ruppert, der seit vielen Jahren dem Verein die Treue hält, zählen wir heute 80 aktive und 85 passive Mitglieder.
Neben unseren Chören
- Gemischter Chor
- Auer Power und dem
- Projektchor
wurde auch im Laufe der Jahre
- die Volkstanzgruppe und
- die Auemer Bühn
ins Leben gerufen.
Wir singen, tanzen, spielen Theater und das in unserem vereinseigenen Sängerheim, das unser ganzer Stolz ist.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns über jedes neue, aktive oder auch passive Mitglied, oder über jeden Besucher unserer Veranstaltungen.
Unsagbar schwer fällt es uns, Mitgliederinnen und Mitglieder, Abschied nehmen zu müssen von unserem langjährigen Theaterspieler, Freund und Förderer.
Von einem Menschen den man geliebt und geschätzt, dem man viel zu verdanken hat:
Karl-Heinz Jordan ist am 09. Dezember 2020 von uns gegangen. Wir sind fassungslos und bestürzt, denn er hinterlässt eine große Lücke in unserem Vereinsleben.
Seit 1979 war Karl-Heinz Jordan in unserer Theatergruppe mit viel Freude und großer Leidenschaft eine herausragende Persönlichkeit. Jeder, der ihn kannte, liebte seine Art, wie er uns und das Publikum zum Schmunzeln und zum Lachen brachte. Keines unserer Feste hat er ausgelassen und war uns auch eine große Stütze beim Transport, beim Auf- und Abbau der Kulissen. Wir erinnern uns an glückliche Stunden mit Karl-Heinz Jordan in unserer Mitte, an lustige Erlebnisse, an Feste und Feierlichkeiten mit ihm.
Über viele Jahre hinweg, stand pünklich zur Weihnachtsfeier, ein schöner, großer Tannenbaum:
Gespendet von Karl-Heinz Jordan.
Für diese vielfältigen Unterstützungen, für die langjährige Treue und Verbundenheit verneigen wir uns mit einem großen Dank.
Wir behalten Karl-Heinz Jordan im Herzen, wie wir ihn kennengelernt haben, immer fröhlich und
immer hilfsbereit.
Unsere Gedanken und tiefe Anteilnahme gehört seiner Familie.
Im Namen aller Mitgliederinnen und Mitglieder.
Eleonore Doll
Wichtige Information zur Kartenerstattung der Auemer Bühn 08.08.2020
Liebe Besucher der Auemer Bühn,
aufgrund der nach wie vor unsicheren Situation bezüglich Covid-19 und der Gefahr einer zweiten Welle im Herbst, haben wir uns ent-schieden, unsere diesjährige Theatersaison zu beenden. Daraus resultierend werden wir das Geld für die bereits bezahlten Karten an Sie zurückerstatten. Eine Auszahlung ist nur gegen Rückgabe der Karten möglich. Aus organisatorischen Gründen können wir keine Gutscheine ausstellen.
Da wir nicht nur unser Herzblut investiert haben, sondern auch für Technik, Kulisse, Flyer, Eintrittskarten etc. Ausgaben hatten, ist dieser Schritt natürlich ein harter finanzieller Einschnitt für den Verein. So freut sich jeder Einzelne von uns, wenn Sie sich entschließen könnten, den Kartenpreis an uns zu spenden. Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede Teil-Spende von Gruppen- oder Einzelkarten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Auemerbuehn@web.de zur Verfügung.
Die Kartenrückgabe und Rückerstattung findet statt im:
Sängerheim Gesangverein Durlach-Aue
Ellmendinger Straße 4 76227 Karlsruhe
An folgenden Terminen ist eine Kartenrückgabe möglich:
Montag 31.08.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 02.09.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Montag 07.09.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 09.09.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag 12.09.2020 10:00 – 12:00 Uhr
Montag 14.09.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Die Kartenrückgabe im Sängerheim kann nur unter den gängigen Hygiene-Standards mit Maske und Abstands-Regelung erfolgen. Es wäre schön, wenn wir die Kartenrückgabe bis zum 14.09.2020 abschließen könnten.
Das Team der Auemer Bühn hofft auf ein Wiedersehen in 2021 und freut sich auf Sie wenn es wieder heißt:
„Vorhang auf zur Auemer Bühn“
Ganz herzliche Grüße vom gesamten Team der „Auemer Bühn“